...
Der Newsletter der BBBank: BBBank INFORM
Die BBBank ist dem öffentlichen Dienst von jeher in besonderer Weise verbunden. Vor rund 100 Jahren am 19. November 1921 als Selbsthilfeeinrichtung - von Beamten für Beamten - gegründet, bietet die BBBank ihren Kunden aus dem öffentlichen Dienst attraktive Vorteile. Kunden der BBBank sind allesamt Mitglieder, denn die Bank ist als Genossenschaft organisiert. Jedes Mitglied zahlt bei der Aufnahme 15 Euro und sichert sich damit gewissermaßen einen Anteil als "Eigentümer" der BBBank. Gewinne der Bank fließen nicht Aktionüren zu, sondern kommen den Mitgliedern der BBBank zugute.
Mit dem Mehr-wert-Girokonte der BBBank haben Beamte oder Arbeitnhmer des öffentlchen Dienstes attraktive Vorteile, beispielsweise erhalten Mitglieder 1 x monatlich einen Newsletter mit aktuellen Themen rund um den öffentlichen Dienst. Der Newsletter BBBank INFORM erscheit neben der direkten Zuleitung per Mail an die Empfänger auch als PDF auf der Website der BBBank. Somit können sich auch Interessierte über die Themen von BBBank INFORM informieren, die noch nicht Kunde und Mitglied der BBBank sind.
Hier finden Sie die bisherigen Ausgaben im Jahr 2020 von BBBank INFORM:
Ausgabe | Themen | PDF bzw. LINKS |
Oktober 2020 |
MEINUNGSBILD Ansehen von Beamten und dem öffentlichen DienstEinmal im Jahr veröffentlicht der dbb beamtenbund und tarifunion eine von ihm beim Meinungsforschungsinstitut forsa in Auftrag gegebene Umfrage zum öffentlichen Dienst. In einer Zusammenfassung wurden die Ergebnisse der 13. „dbb Bürgerbefragung Öffentlicher Dienst“ mit den Studien aus den Vorjahren verglichen .. Für die 22. Legislaturperiode der Hamburgischen Bürgerschaft haben die dortige Regierungskoalition von SPD und Bündnis 90/Die Grünen einen Koalitionsvertrag unterzeichnet. Unter dem Motto „Zuversichtlich, solidarisch, nachhaltig – Hamburgs Zukunft kraftvoll gestalten“ enthält die Vereinbarung auf mehr als 200 Seiten auch wichtige Inhalte zum öffentlichen Dienst...
Aus der Rechtsprechung Weitergabe von Dienstgeheimnissen an die Presse rechtfertigt die vorläufige Enthebung eines Polizisten aus dem Dienst Der für Disziplinarsachen des Landes zuständige 14. Senat des SchleswigHolsteinischen Oberverwaltungsgerichts hat die Entscheidung des Innenministeriums bestätigt, einen Polizeioberkommissar und ehemaligen stellvertretenden Landesvorsitzenden und Pressesprecher einer Polizeigewerkschaft vorläufig des Dienstes zu entheben ... VG Trier: Erfolgreiche Disziplinarklage gegen Bundesbeamten Die 4. Kammer des Verwaltungsgerichts Trier hat einen beim Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr beschäftigten Beamten wegen eines schweren Dienstvergehens aus dem Dienst entfernt ... Tarifrunde TVöD Bund und Kommunen: verhärtete Fronten Die Verhandlungen zur Einkommensrunde für die Beschäftigten von Bund und Kommunen stocken. Weder bei der 1. noch bei der 2. Verhandlungsrunde haben die öffentlichen Arbeitgeber von Bund und der VKA ein Angebot vorgelegt ... Videokonferenz der Bundeskanzlerin und den Chefs von Gesundheitsämtern Bundeskanzlerin Merkel hat im Rahmen einer Videokonferenz mit Expertinnen und Experten des öffentlichen Gesundheitsdienstes gesprochen und weitere Unterstützung – sowie die Schaffung von 5.000 neuen Stellen – zugesagt ...↓Die bessere Bank für Beamte und den öffentlichen Dienst |
>>>zum Gesamt-PDF |
September 2020 |
AUFTAKT Tarifrunde Bund und Kommunen: Die erste Verhandlungsrunde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst zum TVöD blieb ergebnislos. Die Arbeitgeber von Bund und Kommunen haben kein Angebot vorgelegt …
REGELWIDRIG Immer wieder gibt es Verstöße bei der Beamtenbesoldung Innerhalb von nur zwei Tagen musste sich das höchste deutsche Gericht mit fehlerhaften Entscheidungen bei der Besoldung von Beamten bzw. Richtern befassen …
Aus der BBBank: Weltweit gebührenfrei** Geld abheben mit Ihrer Visa Card*. * Voraussetzung: Girokonto; monatliches Kontoführungsentgelt i.H. v. 2,95 Euro bei Online-Überweisungen ohne Echtzeit-Überweisungen; girocard (Ausgabe einer Debitkarte) 11,95 Euro p. a.; Gehalts-/Bezügeeingang, Genossenschaftsanteil von 15,– Euro/Mitglied. Visa Card (Ausgabe einer Debitkarte) ab 18 Jahren möglich; bonitätsabhängig. Bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres 0,– p. a. danach 18,– p. a.
Der Direktor für den öffentlichen Dienst der BBBank, MIT DER VBL UND DER BBBANK entspannt in die Zukunft schauen Die VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder) ist die größte deutsche Zusatzversorgungskasse für Betriebsrenten im öffentlichen Dienst. Seit 2011 hat die BBBank, die seit fast 100 Jahren bis heute mit besonderen Leistungs- und Serviceangeboten bevorzugter Partner der Beschäftigten des öffentlichen Dienstes ist, ihre
BILDUNGSEINRICHTUNGEN des öffentlichen Dienstes
Kurz und bündig Hessischer Innenminister eröffnet „INNOVATION HUB 110“ Die hessische Polizei setzt gezielt auf modernste Software, um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in Hessen zu gewährleisten. Dies betonte Innenminister Peter Beuth anlässlich der Eröffnung des neuen „INNOVATION HUB 110“ der hessischen Polizei in Frankfurt am Main …
Höchstaltersgrenze beim Laufbahnaufstieg Die Festlegung einer Höchstaltersgrenze für den Laufbahnaufstieg von Bundesbeamten ohne gesetzliche
Kita-Qualitätsoffensive gefordert Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat
Lehrerin muss eine ohne Nebentätigkeitsgenehmigung und gegen Entgelt ausgeübte Tätigkeit als spirituelle Lebensberaterin einstellen Eine Lehrerin darf ohne Nebentätigkeitsgenehmigung nicht entgeltlich als spirituelle Lebensberaterin tätig sein. Eine Genehmigung für die Vergangenheit muss sie hierfür nachträglich nicht mehr beantragen …
Polizeibeamte: Entfernung eines Polizeibeamten aus dem Dienst Die 3. Kammer des Verwaltungsgerichts Trier hat einen |
>>>zum Gesamt-PDF der Ausgabe 09/2020 |