Das beste Konto für Beamte und den Öffentlichen Dienst. Jetzt zur Beamtenbank wechseln! Wunschkredit - Zinssatz bleibt gleich (bis 75.000 Euro) Baufinanzierung - verlässlich und günstig |
Die Bank für Beamte und den öffentlichen Dienst mit attraktiven Vorteilen und guter Beratung. |
Informationen für Beschäftigte der Telekom AG
Bei der Deutschen Telekom arbeiten immer noch zehntausende Beschäftigte im Beamtenverhältnis. Daran hat auch die Privatisierung vor rund 30 Jahren nichts geändert.
![]() |
Link-TIPP für Beamtinnen und Beamte bei der Telekom AG |
Link-TIPP. www.telekombeamte.de
In Deutschland gibt es rund 2 Mio. Beamtinnen und Beamte im aktiven Dienst
Mehr als 2 Mio. Frauen und Männer sind in einem Beamtenverhältnis beschäftigt. Als Dienstherr fungieren dabei nicht nur Bund, Länder und Gemeinden, sondern auch der "privatiserte Dienstleistungssektor". Noch immer arbeiten bei den ehemaligen staatlichen Unternehmen der Deutschen Bundespost mehr als 150.000 Beamtinnen und Beamte. Für die Beamten der Telekom AG gelten grundsätzlich die gleichen Regelungen wie für Beamte des Bundes. Dennoch sind im Postpersonalrechtsgesetz einige Sonderregelungen vorgesehen.
Viele Bereiche des Beamtenrechts haben sich in den letzten Jahren tiefgreifend verändert. Davon sind auch die Beamtinnen und Beamte betroffen, die bei der Deutschen Telekom AG arbeiten. Mehrere sogenannte Reformen bei Besoldung und Versorgung haben bei Bund und Länder ihren Niederschlag gefunden. Da diese Neuregelungen auch für aktive und ehemalige Telekombeamte gelten, ist der Informationsbedarf entsprechend groß.
Im Taschenbuch "Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte" werden diese Regelungen aktuell und verständlich erläutert. Das rund 400-Seiten umfassende Nachschlagewerk können Sie hier für nur 7,50 Euro bestellen. Kunden der BBBank zahlen den Vorzugspreis von 5,00 EUR >>>weiter
Das Taschenbuch ist in zehn Kapitel gegliedert und behandelt folgende Themenschwerpunkte: Beamtenrecht und Verfassung, Besoldung, Beamtenversorgung, Beihilfe, Arbeitszeit, Nebentätigkeiten, Urlaub sowie Reise- und Umzugskosten. Das Taschenbuch ist übersichtlich gegliedert und verständlich geschrieben >>>weiter
UT 20201111