Ihre nächste Reha - Recherchieren Sie mit dem "führenden" Klinikverzeichnis
"Das führende Klinikverzeichnis rund um die Beihilfe" gibt ihnen Orientierung bei der Suche nach der geeigneten Klinik für Ihre nächsten Reha. Sie können auch nach Indikationen von A bis Z suchen. Beamtinnen und Beamte finden zudem vorteilhafte Angebote nach Gesundheitswochen..


Der öffentliche Dienst

B2B Datenbank

 

Herzlich Willkommen in unserem
Internetangebot für den
Öffentlichen Sektor

Hier informieren wir über wichtige Fragen zum Tarifrecht und Beamtenrecht im öffentlichen Dienst sowie über Regelungen des privatisierten Dienstleistungssektors bei Post, Bahn oder Telekom.

Aktuelles:

Tarifrunde TVöD Bund/VKA 2025 abgeschlossen

 

Entgelttabellen: Tabellenentgelte der Tarifbeschäftigten: Entsprechend der Tarifeinigung werden die Tabellenentgelte ab dem 1. April 2025 um 3,0 Prozent erhöht. Soweit dabei keine Erhöhung um 110 Euro erreicht wird, wird der betreffende Erhöhungsbetrag auf 110 Euro gesetzt. In einem weiteren Schritt werden die Tabellenentgelte ab dem 1. Mai 2026 um 2,8 Prozent erhöht. Das Tabellenentgelt der Entgeltgruppe 1 Stufe 2 wird ab dem 1. Mai 2026 auf den Betrag von 2.543,55 Euro festgesetzt. Die neuen Tabellenentgelte der Tarifbeschäftigten gemäß § 15 Absatz 2 Satz 1 TVöD ergeben sich aus der Anlage A (Bund) zum TVöD, siehe Anhang 1 zu § 1 Nr. 4 des Änderungstarifvertrags Nr. 22 zum TVöD.

Die Tabellenbeträge der Tarifbeschäftigten in einer individuellen Zwischenstufe (z. B. individuelle Zwischenstufe 5+ nach Teil C Ziffer 1.1.2 Buchstabe b des Rundschreibens vom 11. Juli 2016 – D 5 – 31002/42#9) werden wie folgt erhöht:
- ab dem 1. April 2025 ebenfalls um 3,0 Prozent, mindestens aber um 110 Euro,
- ab dem 1. Mai 2026 um weitere 2,8 Prozent.

Entgelte für Auszubildende, Studierende sowie Praktikantinnen und Praktikanten: Entsprechend der Tarifeinigung werden folgende Entgelte ab dem 1. April 2025 um einen Festbetrag in Höhe von 75 Euro monatlich und ab dem 1. Mai 2026 um einen weiteren Festbetrag in Höhe von 75 Euro monatlich erhöht:

>>>hier der Tarifabschluss 


Themen dieser Website:

Home: AktuellesTipps I Termine I Ratgeber I PublikationenDownload-Center

Info & Rat: Anwaltsverzeichnis I Informationen und Ratschläge I Infodienst I Infothek I Klinikverzeichnis I Vorsorge

Öffentlicher Sektor: Allgemeines I Bahn I Bundesverwaltung I Energieverwaltung I Erziehung I Finanzverwaltung I Gesundheit I Hochschulen I Justizdienst I Kommunalverwaltung I Landesverwaltung I Lehrer I Polizei I Post I Telekom I Zollverwaltung I

Rund ums Geld: Partner des öffentlichen Sektors I Öffentlicher Sektor in Deutschland I Tarifrecht im öffentlichen Dienst I Besoldungsrecht in Bund und Ländern I Bezüge und Einkommen im öffentlichen Dienst I Arbeitszeit und Urlaub I Reise- und Umzugskosten I Nebentätigkeiten von Beamten und Tarifkräften I Rente und Versorgung I Gesundheit und Beihilfe I Bausparen und Baufinanzierung I Soziales und Familie I Schutz und Sicherheit I Steuer ABC I Zahlen Daten Fakten I Stichwortverzeichnis und Autorenübersicht I

Bezügetabellen: Beamte I Beamtenanwärter I Bund - TVöD I Kommunen - TVöD I Länder TdL I Auszubildende I Kraftfahrer TV I Krankenhäuser I Pflege I Praktikanten I Sozial & Erziehung I Versorgungsbetriebe I   

Recht: Arbeitsrecht I Beamtenrecht I Steuern I Tarifrecht I Urteile I

Finanzen & Vorsorge: Allgemeines I Anfrage an BBBank I Anschaffungsdarlehen I Baufinanzierung I Bausparen I Bezügekonto I Direktbanking I Finanzierungen I Geldanlagen I Investment I Konto Services I Krankenversicherung I Sparprodukte I Vermög. Leistungen I Versicherungen I Vorsorge

Service: Angebote I Einkaufen I Gesundheit I Hotels und App. I Linktipps I Marktplatz I Urlaub I Vorteile I

Kontakt: Wir über uns I Mediadaten I Presse I Impressum I Kundenberater ÖD I


Exklusivangebot zum Vorzugpreis von nur 22,50 Euro inkl. Versand & MwSt.

Der INFO-SERVICE Öffentliche Dienst/Beamte informiert seit 1997 - also seit mehr als 25 Jahren - die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes zu wichtigen Themen rund um Einkommen und Arbeitsbedingungen, u.a. auch das eBook Rund ums Geld im öffentlichen Sektor. Insgesamt sind auf dem USB-Stick (32 GB) acht Bücher aufgespielt, davon drei Ratgeber Wissenswertes für Beamtinnen und Beamte, Beamtenversorgungsrecht und Beihilferecht. Ebenfalls auf dem USB-Stick: fünf eBooks: Nebentätigkeitsrecht, Tarifrecht, Berufseinstieg im öffentlichen Dienst, Rund ums Geld im öffentlichen Sektor und Frauen im öffentlichen Dienst >>>Hier zum Bestellformular



Red 20240527 / 20220630 / 20210806 / 20201201

mehr zu: Aktuelles
Startseite | Kontakt | Datenschutz | Impressum
www.der-oeffentliche-sektor.de © 2025